Das Thema Essen ist für mich persönlich sehr wichtig, denn nur wenn Kinder gesund und ausgewogen essen, können sie zu starken Erwachsenen werden. Da ich generell für meine Familie mitkoche, liegt es mir schon allein deswegen am Herzen, dass das Essen schmeckt und gesund ist.
Zu meiner persönlichen Freude kommt hier hinzu, dass ich mein Lieblingshobby, das Kochen und Backen in vollen Zügen genießen kann.
                                
                            
Abwechslungsreich koche ich die ganz verschiedensten Dinge, von guter Hausmannskost, Italienischer Pasta und Co, die asiatische gesunde Wokküche oder auch einfach mal eine leckere Süßspeise, die die Kinder ja so lieben.
                                Mir liegt es am Herzen,
                                dass jedes Kind seinem Alter und Fähigkeiten nach,
                                selbstständig essen lernt und je nach seinem
                                individuellen Entwicklungsstand dabei unterstüzt und
                                begleitet wird.
                            
                                
                            
Die Kinder dürfen Ihren Fähigkeiten nach auch helfen bei der Essenzubereitung, sei es den Salat zu waschen oder zerrupfen, jenachdem was sie schon können.
                                Zu verschiedenen Anlässen,
                                wie Weihnachten, Geburtstage usw. backen wir auch
                                zusammen kleine Kuchen und Kekse. Hoch im Kurs bei den
                                Kindern steht auch unser selbst gebackenes Brot, was wir
                                oft nicht nur einmal wöchtlich neu backen müssen. Dies
                                wird auch zwischendurch gerne mal
                                geknabbert.
                            
                                
                            
Da man, wenn man viel tobt und spielt, auch mal zwischendurch Hunger hat, runde ich den Essenplan mit Obst, Gemüse, Joghurt und gesunden Knabberzeug wie Knäckebrot, Salzstangen oder zum Beispiel Hirsedrobs ab.
                                
                            
Beim Kochen, wie auch den Snacks passe ich mich den regionalen und saisonalen Gemüse und Obstsorten an, um viel Frische in unser Essen zu bekommen.
                                
                            
                                Eine Besonderheit seit 2015
                                ist, dass unser Lebensmittelangebot durch unsere eigenen
                                Hochbeete im Garten, wo wir frisches Obst und vor allem
                                Gemüse mit den Tageskindern zusammen anbauen, bereichert
                                wird. So lernt auch jedes Kind direkt, dass eine Erdbeere
                                mal grün war und dass sie Wasser und Pflege braucht, um
                                rot und lecker zu werden. Auch wenn unsere Erdbeeren aus
                                dem Garten es bis jetzt nie in unsere Küche geschafft
                                haben, sondern irgendwie schon immer auf dem Weg dorthin
                                in einem Kindermund verschwanden, versuchen wir es jedes
                                Jahr wieder.
                            
